Über uns

Wir sind das Team hinter De Tickert. Wir sind spezialisiert auf die Organisation von Auktionen über Troostwijk Auctions. Mit langjähriger Erfahrung unterstützen wir Treuhänder, Insolvenzverwalter und andere Beteiligte bei der effizienten und sorgfältigen Abwicklung von Insolvenzen. Wir bieten außerdem eine professionelle Plattform für den Verkauf von Restposten.

Unser Team steht Ihnen zur Seite und bietet Ihnen optimale Lösungen in anspruchsvollen Situationen. Zuverlässigkeit, Transparenz und Kompetenz stehen im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen.

Elbert van Dalen

Elbert ist der Gründer von Tickert. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Organisation von Auktionen sorgt er für einen reibungslosen Ablauf. Darüber hinaus steht er in regelmäßigem Kontakt mit verschiedenen wichtigen Stakeholdern.

Laurens van Dalen

Laurens ist seit 15 Jahren bei De Tickert. Im Laufe der Jahre hat er fast jede Position im Unternehmen übernommen. Heute ist er die treibende Kraft hinter unserem Projektmanager-Team. Neben seiner koordinierenden Rolle ist Laurens auch mit der Akquise neuer Projekte beschäftigt.

Marek Broskiwiets

Marek ist unser erfahrenster Projektmanager und spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung von Auktionen. Mit seinem umfassenden Wissen und seiner langjährigen Erfahrung ist er für die komplette Vorbereitung und Koordination verschiedener Auktionen verantwortlich.

Diane van der Linden

Diane ist unsere Verwaltungsassistentin und sorgt dafür, dass alle Projekte ordnungsgemäß verfolgt werden. Sie ist außerdem für die Aktualisierung des Inventarsystems verantwortlich.

Freek van Duuren

Freek is verantwoordelijk voor het aanbod. Hij zorgt ervoor dat elk item er professioneel uitziet en dat de omschrijvingen kloppen, helder, compleet én betrouwbaar. Dankzij zijn zorgvuldige aanpak kun jij met vertrouwen inkopen doen op onze website.

Bertran Smits

Bertran is verantwoordelijk voor alles wat met het transport en logistiek te maken heeft. Of het nu gaat om het coördineren van een levering, het bijhouden van de voorraad of het zorgen dat elke keuken veilig aankomt op de juiste bestemming, Bertran houdt altijd het overzicht.

Niels van Klompenburg

Niels is de man die altijd het overzicht behoudt. Als magazijnchef is hij niet alleen verantwoordelijk voor de dagelijkse gang van zaken, maar zorgt hij er ook voor dat alle in- en uitgaande goederen efficiënt en nauwkeurig worden beheerd.

Der Ursprung

„De Tickert“ war mein Spitzname in meinem Heimatdorf Brakel. Ich hieß Elbert van Huib van Leen de Tickert. Es wurde tatsächlich mit „k“ geschrieben. Der Spitzname wurde oft als Schimpfwort angesehen. Auch meine Brüder hatten ein Problem damit, so genannt zu werden.

Als ich mich 2008 wieder selbstständig machte und einen Namen für meine Firma brauchte, habe ich sie nach dieser Beleidigung benannt. Es ist eigentlich ein Spitzname.

Der Name stammt vom Großvater meines Großvaters. Er ging morgens durchs Dorf und klopfte an die Fenster, um die Leute zu wecken. Wecker gab es noch nicht, oder die Leute hatten kein Geld dafür. Die Leute sagten: „Der Tickert ist da, raus aus dem Bett!“

Mittlerweile hat mein Sohn wieder das Sagen und kümmert sich um den Großteil der Einkäufe. Für ihn ist De Tickert ein bekannter Name, wenn es um Insolvenzen, Nachlässe und Auktionen geht.

2005 stand ich vor einer Insolvenz und stellte fest, dass mein Inventar plötzlich nur noch 30 % des ursprünglichen Kaufpreises wert war. Der Zwangsvollstreckungswert! Eine völlig neue Welt eröffnete sich mir. Denn dies war ein Geschäftsmodell. Ich lernte Troostwijk kennen und wir begannen, Auktionen zu organisieren. Zuerst als Hobby und ab 2010 als Beruf.

Anfangs versteigerten wir Küchenprodukte aus Insolvenzen oder Geschäftsschließungen. Ich komme aus dem Kücheneinzelhandel. Später begannen wir zunehmend mit dem An- und Verkauf anderer Produkte. Unser Vertriebskanal läuft heute hauptsächlich über Auktionen.

Wir versteigern Küchen mit unserer anderen Firma www.onlinekeukenveiling.nl
Dieses Unternehmen begann eigentlich als Clearingstelle für insolvente Küchenunternehmen und hat sich in 10 Jahren zu einem Marktführer im Verkauf von Ausstellungsküchen für andere Küchenunternehmen entwickelt.

Mittlerweile ist diese Website so aufgebaut, dass wir auch hier einige Produkte anbieten können. So etwas wie ein schneller Groschen und ein langsamer Vierteldollar. Manche Produkte brauchen mehr Zeit, um den richtigen Käufer zu finden und dann den Preis zu erzielen, den sie wirklich wert sind.

Wir haben viele Umwege gemacht und alle möglichen verrückten Produkte verkauft. Mittlerweile haben wir unsere Spezialitäten gefunden; es ist sehr wichtig, das zu tun, was man gut kann. Andererseits: Wenn man ein Riva-Schnellboot versteigern kann, ist das natürlich fantastisch. Bagger, Lagerregale, eine Firma, die mit Kunst handelte, mit bis zu 15.000 Gemälden. Ich könnte Ihnen alle möglichen Geschichten darüber erzählen; das werde ich übrigens tun.